Dienstag, 28. März 2023, 18 Uhr

Der Rudolf-Schäfer-Verein lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

Es wird u.a. der Jahresabschluss 2022 beschlossen.

Vorschläge für die Tagesordnung:

Eröffnung und Begrüßung der Versammlung

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit (ordnungsgemäße Einladung)

2. Vorschläge zur Tagesordnung, Festsetzung

3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung von 2022 (liegt vor)

4. Berichte:

  4.1. Vorsitzender (Rechenschaftsbericht)

  4.2. Kassenwart

  4.3. Kunstausschuss

  4.4.Kassenprüfer(Kassenprüfung)

5. Entlastung des Vorstandes

6. Wahlen

  6.1. Vorstandsnachwahlen (Ersatzmitglied):

Frau Ina Welzel für Frau Kerstin Winkel, 1. Stellvertreterin, die ihr Amt zurückgibt,

Frau Ursula Machunsky für Frau Ina Welzel, 2. Stellvertreterin

  6.2. Kassenprüfer

  6.3. Berufung ständiger Berater durch den Vorstand gem. § 7 Ziff. 1 d. Satzung

7. Verschiedenes und Ausblick

Wir freuen uns auf das persönliche Wiedersehen und eine erfolgreiche gemeinsame Sitzung im Rudolf-Schäfer-Haus!

Im Namen des Vorstandes

Ernst-Ulrich Pfeifer

 

 

Vernissage, 11.03.2023, 11Uhr

Junge Gymnasiasten wagen es:

Ihre "Eine Ausstellung junger Künstler*innen" beginnt mit einer Vernissage am Samstag, dem 11. März um 11 Uhr

im Rudolf-Schäfer-Haus, Große Straße 15.

Sie trägt den Titel: "Emotionen des Erwachsenwerdens" und wird gezeigt bis zum 31. August 2023.

Der Eintritt ist frei!

Kontakt: 04261-83125 oder https://www.rudolf-schaefer-verein.de

 

 

Anfragen bitte unter:

Ernst-Ulrich Pfeifer

Wiesenstr. 3

27356 Rotenburg/Wümme

Tel.: 04261 83125

email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!